Im Rahmen dieser These wurde ein umfangreiches Archiv erstellt, um alle relevanten Daten, Informationen und Forschungsergebnisse sorgfältig zu dokumentieren und zu organisieren. Das Archiv dient als zentraler Speicherort für alle digitalen und physischen Ressourcen, die während des Forschungsprozesses gesammelt wurden.
Das Archiv umfasst:
Dokumentation der Literaturrecherche: Alle Suchanfragen, Quellenverzeichnisse und bibliografischen Informationen wurden systematisch erfasst und archiviert. Dies ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller verwendeten Quellen.
Forschungsdaten: Sämtliche Rohdaten, Aufzeichnungen, Transkripte von Interviews und Umfragen sowie andere relevante Forschungsinformationen wurden in digitaler Form gespeichert. Dies gewährleistet die Langzeitverfügbarkeit und den sicheren Zugriff auf die Rohdaten.
Software und Tools: Die Softwareanwendungen und Analysetools, die während der Forschung verwendet wurden, sind im Archiv dokumentiert. Dies umfasst auch den Quellcode der Spindle-Software.
Präsentationen und Veröffentlichungen: Alle Präsentationen, Veröffentlichungen, Bücher und Videos, die im Rahmen der Forschung erstellt wurden, sind im Archiv gespeichert. Dies ermöglicht eine einfache Wiederverwendung und den Zugang für andere Forscher.
Protokolle und Notizen: Forschungsprotokolle, Arbeitsnotizen und alle schriftlichen Aufzeichnungen wurden archiviert, um den Prozess und die Entscheidungsfindung während der Forschung nachvollziehbar zu machen.
Das Archiv dient nicht nur der eigenen Nachvollziehbarkeit, sondern auch der Möglichkeit, die Forschung für andere Wissenschaftler zugänglich zu machen. Es erfüllt die Standards der wissenschaftlichen Integrität und fördert die Transparenz und Reproduzierbarkeit der Forschungsergebnisse.